Theaterfreunde Kienberg
  • HOME
  • TICKET-RESERVATION
  • THEATERARCHIV
  • VORSTAND
  • MEDIEN
    • FOTOS >
      • Theater 2014
      • Theater 2015
      • Theater 2016
      • Theater 2017
      • Theater 2018
      • Theater 2019
      • Theater 2020
      • Theater 2023
  • VEREINSLEBEN
  • KONTAKT

Der Vorstand

Bild
Bild
Anastasia Kehr / Präsidentin

​Ich bin verheiratet, habe zwei Kinder und wohne in Kienberg.
Seit 1996 spiele ich Theater - mit Pausen. Meine erste Rolle durfte ich in „Bäckerei Dreifuss“ spielen. Dies war für mich die wohl schönste Theateraufführung. So blieb ich vom Theatervirus beim Kienberger Theater gepackt. Ich durfte auch viele weitere Rollen als „Böse Alte“ oder „Rockerlady“ spielen. Für mich ist das Schönste dabei das „Miteinander“. Wir haben Jahr für Jahr immer eine gute Stimmung und ein sehr freundschaftliches Zusammensein. Nach der Theaterzeit geniesse ich wieder meine Familie, die mich immer unterstützt. Im Sommer pflege ich meinen Garten und meine Blumen. Ich führe noch ein kleines Blumenatelier. Meistens lese ich in den Sommerferien Theaterstücke und helfe dann auch beim Aussuchen mit. Seit der Gründung des Vereins bin ich Präsidentin und ich gebe mein Bestes, um mit dem Vorstand der Theaterfreunde Kienberg noch viele tolle Theater in Kienberg spielen zu können.
Bild
Rolf Marti / Vizepräsident und Regie

​Das Kienberger-Theater wurde mir in die Wiege gelegt. Bruno, mein Vater war lange Zeit aktiv dabei. Bei der Eröffnung der Mehrzweckhalle 1976 durfte ich das erste Mal beim „Verlägeheits Chind“ mitmachen. Das Theater wurde zur grossen Leidenschaft und der Virus hat mich bis heute nicht verlassen. Viel Freude bereitet mir immer wieder die Kameradschaft innerhalb der Theatergruppe. Alle geben ihr Bestes, trotz grosser privater Belastung. Wunderbar sind dann die Begegnungen mit den vielen Besucherinnen und Besuchern an unserem traditionellen Theater. Nach dieser intensiven Zeit widme ich mich meinem zweiten Hobby, dem Singen im Jodlerklub Gelterkinden. Sehr gerne halte ich mich auch in der Natur und bei den Tieren auf oder spiele für den Hausgebrauch Alphorn. Meine „Brötli“ verdiene ich seit bald 30 Jahren in einer grossen Pharmafirma in Stein AG.
Rahel Hüssy / Aktuarin
Bild
Sandra Roos / Kassierin
​

Ich wohne in Däniken und meine Hobbys sind Lesen, Reiten und Handarbeit.
Das Theater Kienberg habe ich durch meine Familie kennen und lieben gelernt.
Bild
Ernst „Änggi“ Hirsbrunner / Junge für alles
​

Ich wohne im schönen Chiemberg und bin auch die meiste Zeit hier aufgewachsen.Mich verbinden mit dem Kanton Solothurn nicht nur die Steuererklärung, die Autonummer und die schlechten Strassen. Nein, auch drei Jahre Schule an der Kreisschule Mittelgösgen.Was ich gerne tue: Mountainbike fahren, mit den wilden Oldies turnen und seit 2009 Theater spielen.Böse Zungen behaupten zwar, dass ich schon seit der Kindheit „Theater“ mache.Bis jetzt war für mich die grösste Herausforderung einen auf Männer stehenden Mann zu spielen.
Bild
Peter Rippstein / Chef Requisiten & Bühnenbau
​
​
Ich wohne in Kienberg und bin ein Urgestein im Dorfe. Ich bin ledig und geniesse meine Pension. In der Freizeit wandere und jasse ich gerne und setze mich für die Erhaltung der Dorfkultur ein. Meine schönste Rolle im Theater war der „Melchior“ beim Stück „dr Goldschatz vo dr Bäregg“ 1983.Seit 37 Jahren bin ich ununterbrochen dabei und schätze sehr den Zusammenhang innerhalb der Gruppe. Gerne setze ich meine handwerklichen Fähigkeiten beim Bühnenbau ein, falls nötig spiele ich eine kleine Rolle.
Bild
Susanne Rippstein / Vorverkauf und Werbung
​

Ich wohne in Kienberg und meine Hobbys sind die Pferde und Reiten, die Natur, Tanzen und Reisen.
Obwohl ich bereits einmal auf der Theaterbühne stand, bin ich lieber im Hintergrund zuständig. Beim Vorverkauf und an der Abendkasse kann ich den Kontakt mit dem Publikum geniessen und mich mit ihnen auf jede einzelne Vorstellung freuen. Auch das Mitfiebern und das "Leben" hinter der Bühne während den Vorstellungen faszinieren mich immer wieder aufs Neue.
IMPRESSUM / KONTAKT
​info@theater-kienberg.ch
​​© 2023 www.theater-kienberg.ch
  • HOME
  • TICKET-RESERVATION
  • THEATERARCHIV
  • VORSTAND
  • MEDIEN
    • FOTOS >
      • Theater 2014
      • Theater 2015
      • Theater 2016
      • Theater 2017
      • Theater 2018
      • Theater 2019
      • Theater 2020
      • Theater 2023
  • VEREINSLEBEN
  • KONTAKT